- Tourinfo
- Routing
- Termine/Preise
- Buchungsanfrage
Enduro-Tour Südafrikas Berge & Küsten
Dieses Angebot zu meinem Merkzettel hinzufügen.
Tourinfo
Gesamtkilometer
Tages-Kilometer
Reise-Tage
Fahrtage
Fahrzeug
- BMW GS800F
- BMW GS750F
Teilnehmerzahl
Diese Motorradreise durch Südafrika beinhaltet alle Highlights, die ein wahres Motorradherz höherschlagen lassen: beeindruckende Gebirgspässe, wunderschöne Küstenstraßen, Wildlife und Kurven über Kurven.
Von Kapstadt geht es mit einem Abstecher auf dem wunderschönen Chapmans Peak an den Kap der Guten Hoffnung nach Stellenbosch und weiter in die Cederberge.
Im Western Cape steht die erste Safari auf dem Programm. Über Matjiesfontein geht es in das lange Tal der Klein Karoo. Hier warten beeindruckende Pässe und die Schluchten der majestätischen Swartberg-Berge.
Via Oudtshoorn führt die Route über den Prinz Albert Pass nach Stormsriver am Ostkap Südafrikas.
Ab hier geht es gen Westen und über die Sieben Pässe Straße nach Albertinia, weiter an die Cape South Coast und über De Kelders schließlich zurück nach Kapstadt.
Tourprofil
Die Tour hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Größtenteils führt die Route über Asphaltstraßen mit Schotterstrecken. Erfahrungen mit Schotterstrecken sollte bereits vorhanden sein.
In Südafrika herrscht Linksverkehr.
Reiseprofil
Übernachtet wird in Lodges und sehr guten Mittelklasse-Hotels.
Im Basisreisepreis ist die Unterbringung im Doppelzimmer enthalten.
Enduro-Tour Südafrikas Berge und Küsten
Mit der Ankunft in Kapstadt beginnt das große Südafrika-Abenteuer.
Nach dem Transfer vom Flughafen zum Hotel bleibt je nach Ankunftszeit noch etwas Zeit, um einen ersten Eindruck von der faszinierenden Metropole am Fuße des Tafelberges zu bekommen.
Der Tag steht zur freien Verfügung, um Kapstadt und seine vielfältigen Attraktionen zu besichtigen.
Auf Wunsch können zusätzliche Aktivitäten wie ein Ausflug nach Robben Island oder ein Helikopterflug über die Stadt und den Tafelberg zugebucht werden.
Am Morgen werden die Motorräder übernommen und nachdem alle erforderlichen Formalitäten erledigt sind, geht es endlich los.
Entlang der Küstenstraße geht es nach Hout Bay und über den berühmten, kurvenreichen Chapman's Peak Drive, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt, bis zum Cape of Good Hope Nationalpark.
Nach einer kurzen Pause am Kap der Guten Hoffnung geht es wieder nach Norden und durch das charmante Simon's Town vorbei an den Townships von Kapstadt bis in die wunderschöne Stadt Stellenbosch, dem heutigen Etappenziel.
Das historische Zentrum liegt nicht weit entfernt vom Hotel.
180 km
Für die schöne Region rund um Stellenbosch mit den Weinbergen und Küstenstraßen nimmt man sich gerne einen Tag mehr Zeit.
Der Clarence Drive gehört zu den schönsten Küstenstraßen in ganz Afrika und führt euch nach Betty’s Bay, wo sich das Stony Point Pinguin-Reservat befindet.
Nach einem Besuch des Theewaterskloof-Damms, dem größten Staudamm rund um Kapstadt geht es über den Franschhoek-Pass, einem der zwei spektakulärsten Gebirgspässe in diesem Teil des Kaps, vorbei an Weingütern und über den Helshoogte-Pass wieder zurück nach Stellenbosch.
200 km
Durch den spektakulären Bain's Kloof Pass geht es über Tulbagh nach Norden in die Cederberge und nach Mount Ceder.
Der am Weg befindliche Gydo Pass bietet atemberaubende Ausblicke auf das Ceres-Tal.
230 km
Auf einer Schotterstraße wird der Hartnekskloof-Pass überquert, der auf die weiten Ebenen der Tankwa Karoo führt.
Am Nachmittag wird das heutige Ziel erreicht und es bleibt Zeit, um in einem offenen Safari-Fahrzeug die erste Safari auf dieser Reise zu erleben.
115 km
Am frühen Morgen steht eine weitere Safari auf dem Program.
Danach wird noch ein wenig relaxt und nach dem Mittagessen führt die Reise weiter über die holprige Schotterstraße durch den Verlatekloof-Pass in Richtung Sutherland und weiter bis zur außergewöhnlichen Stadt Matjiesfontein.
Die Stadt besteht aus einer einzigen Straße entlang des Bahnhofs und ist denkmalgeschützt. Früher hielten hier die Züge von Kapstadt nach Johannesburg.
Die Stadt und seine Museen können erkundet werden - einschließlich des sehr interessanten Automuseums. Ein besonderes Highlight ist die kürzeste Doppeldecker-Stadtrundfahrt der Welt – 500 Meter.
Das Abschlusshighlight des heutigen Tages ist ein Abendessen im alten Stil im historischen Restaurant des Hotels.
170 km
Auf der Asphaltstraße geht es nach Laingsburg und weiter in Richtung Seweweekspoort.
Die Strecke führt durch eine atemberaubende Landschaft entlang des Flusses und durch die Berge. Sie wurde als eines der „sieben Wunder“ des Kaps bezeichnet und als „Denkmal der Schöpfung“ beschrieben.
Diese 17 Kilometer lange, zerklüftete Straße führt durch die Swartberge, vorbei an der Natur in ihrer wildesten Form - hoch aufragende Klippen, zerklüftete Felsformationen und enge Pässe.
Nach der beeindruckenden Fahrt wartet die heutige Unterkunft – eine Lodge auf dem Rooiberg Pass.
200 km
Heute stehen einige der spektakulärsten Schotterpässe der Kap-Provinzen auf der Agenda.
Vom Rooiberg-Pass geht es hinunter und nach Kobus se Gat. Dieser originelle Ort am Fuße des Swartberg-Passes ist berühmt für seine typischen afrikanischen Mahlzeiten und seinen Kaffee.
Von hier beginnt der Schotter-Aufstieg zum Swartberg-Pass, der hoch über die Swartberg-Berge führt. Die vielen Haarnadelkurven machen das Fahren zu einem wahren Vergnügen, und die Ausblicke sind einfach unvergesslich.
Durch eine spektakuläre Gebirgsschlucht, in der die Straße den Fluss viele Male überquert wird schließlich Oudtshoorn, die Welthauptstadt der Straußen erreicht.
260 km
Heute erwartet euch das längste Stück Schotter-Passstraße: der spektakuläre Abstieg durch die Outeniqua-Berge über den Prince Alfred’s Pass und über den Paardekop Pass bis zur Küste. Diese Etappe wird den größten Teil des Fahrtages in Anspruch nehmen – auch weil die vielen Aussichtspunkte zu einer Pause einladen.
Der krönende Abschluss des heutigen Tages ist der Tsitsikamma-Abschnitt des Garden Route Nationalparks. Diese Strecke bietet die spektakulärste Küstenlandschaft der gesamten Garden Route.
250 km
Wer die Mündung des Storms River weiter erkunden möchte, sollte am Vormittag noch eine Kayak Tour unternehmen.
Ansonsten geht es direkt weiter über eine alte Straße, die parallel zur Autobahn verläuft und über sechs Pässe führt.
Keiner der Pässe ist sehr lang, aber die meisten sind recht steil, und die letzten vier verlaufen auf der unbefestigten Seven Passes Road, die durch üppige Wälder und an Wasserfällen vorbeiführt.
Am heutigen Etappenziel, einem privaten Wildreservat, erwartet euch bei rechtzeitiger Ankunft am späten Nachmittag wieder eine Safari, bei der mit etwas Glück die ersten Tiere der Big-Five abgehakt werden können.
225 km
Ein Tag Pause kommt gerade recht.
Für den heutigen Tag stehen eine Morgen-Safari und eine Nachmittag-Safari auf dem Programm.
Auf Anfrage ist es auch möglich eine Safari-Fahrt gegen einen geführten Spaziergang eintauschen.
Das Wildtier-Reservat erstreckt sich über ein riesiges Gebiet und die Tiere bewegen sich freier Wildbahn. Es ist eine Frage des Glücks, wie viele und wie oft sie gesehen werden.
Die Lodge verwöhnt mit einem Spa und einem Restaurant, das einen wunderbaren Blick über das Flusstal und die umherstreifenden Tiere bietet.
Es besteht eine letzte Gelegenheit für eine morgendliche Safari-Fahrt, bevor es durch die sanften Hügel weiter nach Arniston an der Südküste geht.
Die beeindruckende Felsformationen in der riesigen Waenhuiskrans-Höhle in der Nähe des Hotels laden zu einem Spaziergang ein – allerdings ist die Höhle nur bei Ebbe zugänglich.
280 Km
Es geht an den südlichsten Punkt Afrikas an das Cape Agulhas.
Hier treffen die kalten Gewässer des Atlantiks auf den warmen Indischen Ozean und resultieren häufig in einem einzigartigen Farbspiel.
Von hier aus geht es weiter über das alte Missionsdorf Elim nach De Kelders, nicht weit von Gansbaai, von wo aus die meisten Walbeobachtungs- und Käfigtauch-Touren starten.
In der Bucht von De Kelders suchen Wale nach Nahrung und bringen auch ihre Jungen zur Welt. Während der Walsaison (Juli bis November) können die Wale häufig direkt von der Küste aus beobachtet werden.
150 km
Der letzte Tag auf dem Motorrad!
Der wunderbare Clarence Drive entlang der Küste bietet auch beim zweiten Mal atemberaubende Ausblicke und ist der perfekte Abschluss für die Tour.
In Kapstadt werden die Motorräder zurückgeben.
200 km
Mit jeder Menge unvergesslicher Reiseerinnerungen im Gepäck geht es zurück in die Heimat.
Termine
Ideale Reisezeit November - März |
Preise
Teilnehmer:in / Unterbringung | Preis pro Person |
---|---|
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im DZ | 4.695 € |
alleine auf dem Motorrad, Übernachtung im EZ | 4.995 € |
Preise pro Person inklusive der nachfolgenden Leistungen
Inklusivleistungen
enthalten |
Flughafentransfers im Zielland |
enthalten |
14 Übernachtungen im Doppelzimmer in Lodges bzw. sehr guten Mittelklasse-Hotels |
enthalten |
Verpflegung
|
enthalten |
Motorradmiete (Modellwahl je nach Verfügbarkeit) inkl. aller Kilometer
inkl. Topbox oder Tankstasche, Seitensatteltaschen (soft)
|
enthalten |
KFZ-Haftpflichtversicherung gemäß gesetzlichen Landesvorgaben und Motorradversicherung inkl. Selbstbeteiligung*
*Aufgrund der Höhe der SB ist eine zusätzliche Mietmotorradversicherung mit Erstattung der SB und erweiterter KFZ-Haftpflichtversicherung obligatorisch. |
enthalten |
Safaris
|
enthalten |
Kartenmaterial |
enthalten |
Vollständiger Ausgleich Ihrer CO2- und anderer Treibhausgasemissionen für alle Ihre Motorradkilometer und Übernachtungen |
Zubuchbare Leistungen
Internationaler Flug |
|
Obligatorisch! Zusatzversicherung für Mietmotorräder Leistungen:
|
|
Bike-Upgrade
|
|
Verlängerungsnächte |
|
Ausflüge, zusätzliche Safaris etc. |
Exklusive Leistungen
nicht-enthalten |
Betriebsstoffe |
nicht-enthalten |
Alles was nicht unter Inklusivleistungen erwähnt wird |
ACHTUNG! Ein internationaler Führerschein in Verbindung mit dem nationalen Führerschein muss während der Tour mitgeführt werden.