Unsere geführten Motorradreisen durch Vietnam bieten unvergessliche Reise- und Naturerlebnisse. Neben grünen Reisfeldern, dem tropischen Dschungel und religiöse Stätten besuchen wir einsame Strände, durchfahren schroffe Gebirgslandschaften, quirlige Städte und genießen eine außerordentliche Gastfreundlichkeit.
Mit einer Honda oder Enduro erfahren wir uns dieses wunderbare Land mit seinen noch vielfach unentdeckten Ecken.
Klima und Reisezeit
Vietnam wird von einem tropischen Klima im Norden und von einem subtropischen Klima im Süden beherrscht.
Aufgrund der sehr ähnlichen klimatischen Bedingungen werden die vier Jahreszeiten in der Regel auf zwei - Sommer und Winter - reduziert. Im Norden des Landes ist der Winter relativ mild. Insgesamt sind die Monate November bis April eher kühl und trocken. Wobei die Temperaturen auch während der kältesten Wintermonate - Dezember und Januar - immer noch zwischen 20-22 Grad liegen. Kälter als 14-15 Grad wird es nicht. Eine Ausnahme sind jedoch die höheren Lagen. Hier kann es im Winter sehr kalt werden.
Der Sommer währt von Mai bis Oktober. Dann steigen sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit und im Norden setzt die Regenzeit ein.
Die Monate Juni und Juli sind besonders heiß mit Höchsttemperaturen bis zu 33 Grad. Dazu kommt eine hohe Luftfeuchtigkeit, die aber auch dazu führt, dass die Fauna sich voll entfalten kann. Während der Regenzeit können Taifune, die Nordvietnam in der Zeit von September bis Mitte Oktober vom Südchinesischen Meer heimsuchen können.
Im Süden herrschen das ganze Jahr hindurch hohe Temperaturen, aber auch hier sollte die Regenzeit von Mai-September und die dadurch entstehende sehr hohe Luftfeuchtigkeit beachtet werden.
Ideal für den Norden Vietnams inklusive Hanoi und der Halong Bucht sind die Monate November bis April.
Anreise
Die Anreise erfolgt zum jeweiligen Startpunkt der Motorradtour.
Die angegebenen Preise unserer Motorradreisen sind in der Regel exklusive Flug. Gerne bieten wir individuelle Flüge von allen Abflughäfen in Deutschland an. In Kombination mit einer Motorradtour können wir bei vielen Airlines günstige Veranstaltertarife buchen. Dazu einfach in der Buchungsanfrage "Flug gewünscht" mit "Ja" vermerken und den Wunschabflughafen eintragen.
Einreise
Für die Einreise wird ein Reisepass benötigt. Vorläufige Reisepässe werden ebenfalls akzeptiert. Alle Reisedokumente müssen zum Zeitpunkt der Visumbeantragung noch sechs Monate Gültigkeit besitzen und mindestens zwei visierbare Seiten enthalten.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Vietnam ein Visum. Der Visumantrag muss online unter Vietnam Visa Application ausgefüllt, ausgedruckt und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen vietnamesischen Auslandsvertretung in Deutschland eingereicht werden.
Seit 1. Juli 2020 kann auch ein sog. e-Visum beantragt werden. Ein Online-Antrag ist auf der Webseite der vietnamesischen Einwanderungsbehörde abrufbar. Das Verfahren gilt für 80 Staaten, u.a. für deutsche Staatsangehörige. Das e-Visum ist für max. 30 Tage und für eine einmalige Einreise gültig. Die Bearbeitungsdauer beträgt lediglich drei Tage.
Ein Touristenvisum wird in der Regel für vier Wochen zur einmaligen Einreise ausgestellt. Die Erteilung für einen längeren Zeitraum und mit zwei- oder mehrfachen Einreise ist nach Auskunft der vietnamesischen Botschaft bei entsprechender Beantragung und Vorlage weiterer Unterlagen gegen eine höhere Gebühr möglich.
Bei der Einreise mit einem Visum ist darauf zu achten, dass der bei der Passkontrolle anzubringende Aufenthaltsvermerk dem gesamten Gültigkeitszeitraum des Visums entspricht und nicht etwa nur 15 Tage, die bei visumfreier Einreise gewährt werden.
Häufig gestellte Fragen zu Motorradreisen Himalaya
Vietnam ist ein Land voller Kontraste, die von smaragdgrünen Reisfeldern über schroffe Berglandschaften bis hin zu lebhaften Städten und idyllischen Stränden reichen.
Auf unseren Motorradreisen fahren wir mitten durch die wunderbare Natur, über kurvenreichen Bergstraßen und erleben den authentischen Alltag der Einheimischen hautnah. Wir machen Halt an Orten, die von Touristenbussen niemals erreicht werden.
Atemberaubende Routen führen dich in das majestätische Karstgebirge um Cao Bang im Norden und vorbei an den Ban Gioc Wasserfällen sowie in den Ba Be Nationalpark .
Darüber hinaus genießen wir die kulinarische Vielfalt Vietnams – sei es mit einer dampfenden Schüssel Phở in einem Straßenlokal oder frischen regionalen Speisen in einem Bergdorf.
Wir bieten i.d.R. 2-3 Termine im Frühjahr und Herbst an und orientieren uns hierbei an den idealen Reisezeiten für die jeweilige Region.
Um schnell und unkompliziert einen passenden Termin für euch zu finden, sind unter Motorradreisen Termine alle Motorradreisen sowohl nach Ländern und Regionen als auch nach Monaten sortiert.
Unsere Motorradreisen durch Vietnam haben ein mittelschweres Niveau und für Fahrer:innen mit Fahrerfahrung gedacht.
Ein Großteil der Strecken sind asphaltiert, aber einige Etappenabschnitte führen über Schotter- oder unbefestigte Straßen. In den Bergregionen gibt es viele Kurven, Anstiege und gelegentlich wechselhafte Straßenverhältnisse.
Ein sicherer Umgang mit dem Motorrad ist wichtig.
In Vietnam herrscht Rechtsverkehr.
Unsere 12-tägige Motorradreise Berge des Nordens startet bei 3.450€ inkl. Unterkunft, HP und Motorradmiete.
Auf allen Motorradreisen im Himalaya muss ein internationaler Motorrad-Führerschein mitgeführt werden.
Dieser ist nur gültig in Verbindung mit dem nationalen Motorrad-Führerschein.
Wir empfehlen euch euren eigenen Helm mitzubringen. Gut ist ein Motocross oder ein Integralhelm (Jethelme sind keine Option).
Mit einer leichten, atmungsaktiven Motorradkombi inkl. Protektoren, sowie Crossstiefel oder knöchelhohe Trekking-Schuhe seid ihr gut ausgerüstet.
Ebenso sollten guten, leichte Motorradhandschuhe im Gepäck sein.
Funktionale Unterkleidung ist sinnvoll, um im Zwiebelprinzip auf Temperatur- oder Witterungsschwankungen reagieren zu können.